Koordinierungsausschuss Wisseler Vereine
eine Einrichtung, die sich seit einigen Jahrzehnten im Vereins- und Dorfleben bestens bewährt hat. Der Koordinierungsausschuss setzt sich aus folgenden Vereinen und Institutionen zusammen:
Bücherei St. Clemens | Kirchenchorgemeinschaft Hönnepel – Wissel |
BV Sturm Wissel | Kirchenvorstand |
Dünenorchester | Messdiener |
Erntedankgemeinschaft | Mühlenverein |
Evangelische Kirchengemeinde | Pfarrgemeindecaritas |
Förderkreis Stiftsmuseum | Pfarreirat |
Förderverein St-Luthard-Grundschule | Pflegeeinrichtung St. Helena |
Förderverein Kindergarten Dünennest | Seniorentreff |
Frauengemeinschaft St. Clemens Wissel | St. Clemensgilde Wissel |
Freiwillige Feuerwehr Wissel | St. Clemens Kirchengemeinde |
Freizeitpark Wisseler See | St. Johannes Schützenbruderschaft Wissel |
Gästeführer Willi Miesen | St-Luthard-Grundschule Wissel |
Jungschützen | St. Martinskomitee der Wisseler Gemeinschaft |
Karnevalsgesellschaft | Tambourcorps Wissel |
Kindergarten Dünennest Wissel |
Informationen über die Vereinen und die Institutionen erhalten Sie hier
Aufgaben und Ziele der Gemeinschaft sind:
Zwei Versammlungen finden im Frühjahr und Herbst mit allen aufgeführten Vereinen und Institutionen sowie unzählige Arbeits- und Ausschusssitzungen im laufenden Jahr. Terminabsprache und Planung aller wichtigen Vereinsfeiern, Traditionsfeste, Goldhochzeiten, 90. Geburtstage, Jubiläen und sonstigen Veranstaltungen innerhalb der Dorfgemeinschaft. Bei Goldhochzeiten und 90. Geburtstagen bekommt jeder Wisseler Bürger/in ein Geschenk und ein musikalisches Ständchen der Gemeinschaft überbracht, sofern dieses von dem/der Jubilar/in gewünscht wird.
Verwaltung von Gemeinschaftseigentum wie z.B. Übertragungsanlage, Bühnenteile, Tische und Stühle. Jede/r Wisseler Bürger/in hat die Möglichkeit, Tische und Stühle gegen eine Gebühr auszuleihen (keine aus der Sporthalle). Terminabsprache hierfür kann mit dem Manuel ter Bekke 017621031557 getroffen werden.
Es stehen ca. 170 verschiedene Stühle und 16 Tische (2,20 m lang) zur Verfügung. Die Leihgebühr beträgt für Klappstühle 30 Cent, sonstige Stühle 60 Cent und Tische 2,60 Euro pro Veranstaltung.
Grundgedanke des Internetauftritts ist: „Ein aktives Dorf stellt sich vor“
Es gibt einiges zu tun, packen wir es gemeinsam an und vieles wird uns auch in der Zukunft gelingen.
Ansprechpartner:
Der Vorstand besteht aus 6 Personen, der im 3 Jahres Rhythmus von den Mitgliedern des Koordinierungsausschusses gewählt wird. Sie sind auch wichtige Ansprechpartner für die Wisseler Bevölkerung, der Kommune und Stadtverwaltung sowie den Ratsmitgliedern des Dorfes.
Den Vorstand erreichen Sie unter folgender Emailadresse:
koordinierung(at)duenendorf-wissel.de
Vorsitzender | Stellv. Vorsitzender |
Manuel ter Bekke | Jan Hendrik Braam |
Bollenkamp 3 | Keßeweg 2 |
47546 Kalkar-Wissel | 47546 Kalkar-Wissel |
Tel. 02824-962667 oder 017621031557 |
Tel.: 02824 9998184 |
Kassenwart | |
Stefan Gertzen | |
Theodor-Heuss-Str. 25 | |
47546 Kalkar-Wissel | |
Tel. 02824 975865 | |
Schriftführerinnen | |
Angelique ter Bekke | Melanie van de Vorle |
Bollenkamp 3 | Bollenkamp 4 |
47546 Kalkar-Wissel | 47546 Kalkar-Wissel |
02824 962667 | |
Beisitzer | |
Melanie Tissen | Sandra Peerenboom |
Ärmen Düwel 2 | Heienberg 37 |
47546 Kalkar-Wissel | 47546 Kalkar-Wissel |
Tel. 02824 975800 | Tel. 02824 6257 |